Dank des neuartigen Öffnungsmechanismus des Führungsdrahtports kann das Papillotome sowohl bei Kurzdraht- als auch bei Langdraht-Eingriffen verwendetwerden. Das C-förmige Führungsdrahtlumen ermöglicht eine sanfte Spaltbewegung, um den Führungsdraht vom Papillotomkatheter zu trennen. Die justierbare Spitze gewährleistet die exakte Kanulierung sowie Positionierung des Schneidedrahts vor der Papillotomie.
SPHINX 3-LUMIGE PAPILLOTOME
FÜR EXAKTE DRAHTFÜHRUNG UND KANÜLIERUNG


BESONDERE EIGENSCHAFTEN
- 3 Lumina für Führungsdraht, Schneidedraht und KM-Spritzung
- Proximal isolierter Schneidedraht optional
- Schnittrichtung 11 Uhr
- Kegelform, auf 5 Fr. verjüngte Spitze
- Arbeitslänge: 2.000 mm
- Außendurchmesser: 2,5 mm
- Führungsdraht durchgängig bis 0,035 inch